+English
Hallo,
hier moechte ich ein wenig dazu schreiben, wie ich zur Naturfotografie gekommen bin und welches Equipment ich verwende.
Alles begann mit meinen ersten Reisen. Fuer Reisen nach Kanada und Island kaufte ich meine erste Kameraausruestung (Canon T70 + Zoomobjektive). Die Fotos waren zu der Zeit einfach nur Urlaubserinnerungen ohne hoeheren Anspruch.
Dann aber bekam ich immer mehr Spass an der Fotografie, und das Lob sowie die Nachfrage nach Fotoabzuegen von Mitreisenden waren ein zusaetzlicher Antrieb das Hobby auszuweiten. Auch ausserhalb des Urlaubs fotografiere ich nun viel, zum Beispiel im Lahntal und Umgebung.
Ich fotografiere mit digitalen Canon Spiegelreflexkameras und EF-Objektiven von 16 bis 600mm Brennweite.
Die benutzten Stative, Koepfe und Schnellwechselplatten sind von von Gitzo, Cartoni, Heiler, Novoflex, Kirk und RRS.
Der Transport erfolgt mit verschiedenen Rucksaecken und Taschen von Ortlieb/Koenig, einer Zargeskiste und einem Pelikoffer - je nach Umwelteinfluessen, Transportmoeglichkeiten und Menge der transportierten Ausruestung.
Dazu kommen noch Blitzgeraet, Faltreflektor, Filter usw.
In der ''Digitalen Dunkelkammer'' arbeite ich mit Windows 10, Canon DPP, Photoshop CS6, PTGui und verschiedenen Plugins.
Die Digitalen Daten speichere ich auf mehreren, auch externen Festplatten (Datensicherheit).
Ich fotografiere in Kamera-Raw und speichere meine Bilder als ungeschaerfte und unbeschnittene Tiff-Datei und als fertig bearbeitete JPEG-Datei.
Viel Spass beim Betrachten meiner Bild-Galerien!
Carsten Busse
Hallo,
hier moechte ich ein wenig dazu schreiben, wie ich zur Naturfotografie gekommen bin und welches Equipment ich verwende.
Alles begann mit meinen ersten Reisen. Fuer Reisen nach Kanada und Island kaufte ich meine erste Kameraausruestung (Canon T70 + Zoomobjektive). Die Fotos waren zu der Zeit einfach nur Urlaubserinnerungen ohne hoeheren Anspruch.
Dann aber bekam ich immer mehr Spass an der Fotografie, und das Lob sowie die Nachfrage nach Fotoabzuegen von Mitreisenden waren ein zusaetzlicher Antrieb das Hobby auszuweiten. Auch ausserhalb des Urlaubs fotografiere ich nun viel, zum Beispiel im Lahntal und Umgebung.
Ich fotografiere mit digitalen Canon Spiegelreflexkameras und EF-Objektiven von 16 bis 600mm Brennweite.
Die benutzten Stative, Koepfe und Schnellwechselplatten sind von von Gitzo, Cartoni, Heiler, Novoflex, Kirk und RRS.
Der Transport erfolgt mit verschiedenen Rucksaecken und Taschen von Ortlieb/Koenig, einer Zargeskiste und einem Pelikoffer - je nach Umwelteinfluessen, Transportmoeglichkeiten und Menge der transportierten Ausruestung.
Dazu kommen noch Blitzgeraet, Faltreflektor, Filter usw.
In der ''Digitalen Dunkelkammer'' arbeite ich mit Windows 10, Canon DPP, Photoshop CS6, PTGui und verschiedenen Plugins.
Die Digitalen Daten speichere ich auf mehreren, auch externen Festplatten (Datensicherheit).
Ich fotografiere in Kamera-Raw und speichere meine Bilder als ungeschaerfte und unbeschnittene Tiff-Datei und als fertig bearbeitete JPEG-Datei.
Viel Spass beim Betrachten meiner Bild-Galerien!
Carsten Busse